Peer-Beratung
Die Beratung in den EUTB®-Angeboten soll von Betroffenen für Betroffene erfolgen, das sogenannte Peer Counseling. Peers nennt man Personen aus einer Gruppe mit gleichen oder ähnlichen Erfahrungen.
In unserer EUTB® arbeiten hauptamtliche Fachberater:innen mit und ohne Peer-Eigenschaft. Sie können in einer vertrauensvollen Atmosphäre alle Themen offen besprechen.
Zusätzlich stehen unserer Beratungsstelle ehrenamtliche Peer-Berater:innen mit unterschiedlicher Behinderung zur Verfügung. Auf Wunsch bringen diese ihren Erfahrungsschatz als Co-Berater:innen in ein Beratungsgespräch mit ein. Hierfür ist eine vorherige Terminabsprache erforderlich.
Wir informieren Sie, falls wir zu Ihrem speziellen Thema über ehrenamtliche Mitarbeiter:innen verfügen.